


































Geometry Dash Online
Spring schnell und bleib im Spiel

Über das Spiel
Geometry Dash ist ein rasantes Rhythmusspiel, das deine Reflexe und dein Timing auf die Probe stellt. Steuere ein hüpfendes Icon im Takt der elektrisierenden elektronischen Musik, während du tödlichen Hindernissen in psychedelisch gefärbten Levels ausweichst.
Kannst du den Übungsmodus meistern, benutzererstellte Levels erobern und an die Spitze der Bestenlisten klettern? Wir können es kaum erwarten zu sehen, wozu du fähig bist!
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Plattform, Rhythmus und Adrenalin hat dieses Spiel Millionen begeistert. Von Anfängern bis zu Elite-Demon-Spielern findet jeder Herausforderungen, die auf sein Können zugeschnitten sind. Und das Beste? Du kannst mit intuitiven Tools deine eigenen Levels erstellen und teilen!
Wie man Geometry Dash spielt
Ziel: Schließe jedes Level ab, indem du im Rhythmus der Musik springst, fliegst oder dich drehst und dabei Spikes, Blöcken, Lücken und anderen Gefahren ausweichst.
Grundlegende Tipps:
- Merk dir die Hindernismuster.
- Nutz den Übungsmodus, um schwierige Abschnitte zu trainieren.
- Pass die Geschwindigkeitseinstellungen für bessere Präzision an.
Wie man bei Geometry Dash gut wird
5 Profi-Spieler-Tipps:
- Meistere kurze Sprünge – Präzision rettet Läufe.
- Steuere das Schiff sanft – Sanfte Taps sind der Schlüssel.
- Nutz Checkpoints – Fortschritt mit jedem Versuch.
- Folge der Musik – Beats synchronisieren sich mit Hindernissen.
- Beginne mit einfachen Levels, bevor du dich an Dämonen wagst.
Geometry Dash Features
- Spielmodi: Story-Levels, Benutzerkreationen, Level-Editor.
- Power-Ups: Geschwindigkeitsboosts, Schilde, Schwerkraftportale.
- Anpassbare Icons – Skins mit Orbs freischalten.
- Epos Soundtrack – Über 20 offizielle Tracks.
Wann wurde Geometry Dash erstellt?
Das Spiel wurde am 13. August 2013 von RobTop Games (Robert Topala) veröffentlicht. Sein Erfolg führte zu zahlreichen Updates und von Fans erstellten Mods.
Anweisungen
Drücke die W-Taste oder die Leertaste, um zu springen